„Seine Lehrerin sagt, dass er im Unterricht viel interessierter ist und aktiver mitmacht, nicht nur beim Lesen. Das macht mich richtig froh.“ (Lesementorin, 65 Jahre)
Sude macht Abitur
„Frau Becker war sehr nett zu mir und hatte viel Geduld. (…) So habe ich langsam ein Gefühl für die Sprache bekommen. Das hat mir Selbstbewusstsein gegeben, und ich habe mich so auch mal im Unterricht gemeldet. Frau Becker hat mir gesagt, ich sollte mich einfach trauen, es kann ja nix Schlimmes passieren. Ich habe es probiert, und es hat geklappt. Das war, als würde eine Tür aufgehen.“
„Der Vorteil des MENTOR-Programms ist, dass man sich in einer 1:1-Situation (…) auf ein Kind oder einen Jugendlichen einstellen kann. (…) Entscheidend ist, selbst Freude am Lesen zu haben und diese zu teilen. Und das macht mir einen Riesenspaß.“
„Es ist eine große Freude, die Entwicklung meines Lesekindes zu verfolgen. Die Freiwilligkeit von beiden Seiten ist besonders wertvoll! Ich kriege viel zurück.“
„Ich bin gerne Teil einer Gemeinschaft. Mir macht es Spaß, regelmäßig andere Lesementoren zu treffen und sich auszutauschen.“
mehr
Interview Radio Erft:
„Anders als im Sport bedeutet 1:1 hier nicht den Ausgleich in einem Wettkampf, sondern ein Miteinander von Kind und Leselernhelfer auf Augenhöhe. Dabei gewinnen beide neue Erkenntnisse und Erfahrungen - für ein Leben und leben lassen in unserer Gesellschaft."
„Für Kinder und Jugendliche eine verlässliche Bezugsperson sein – das macht mir Freude.“
„Ich möchte etwas für die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland tun und habe Freude daran, bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lernen und Lesen zu wecken.“
„Wer liest, entdeckt die Welt. Wer Kindern hilft, lesen zu lernen, erschließt ihnen ein ganzes Universum. Deshalb unterstütze ich die Initiative MENTOR von ganzem Herzen!“ (Sandra Maischberger)
„Ich habe mich dazu entschieden, bei MENTOR ehrenamtlich aktiv zu werden, da ich lesen Lernen für die Schlüsselqualifikation zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben halte.“
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Youtube-Videos
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet (aus dem Link „www.youtube.com“ wird www.youtube-nocookie.com), der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Statistiktools
Wer verwenden keine Statitistiktools (wie z.B. Google Analytics oder Matomo).
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE57 3702 0500 0001 506 001 BIC: BFSWDE33XXX
Als gemeinnützig anerkannte Organisation stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus. Dazu brauchen wir Ihre vollständige Adresse in der Überweisung. Die Finanzbehörden akzeptieren als Nachweis bei Beträgen bis 200 Euro in aller Regel die Buchungsbestätigung (Kontoauszug) Ihres Kreditinstituts. Von uns aus stellen wir Zuwendungsbestätigungen daher nur dann aus, wenn Ihre Spende diesen Betrag übersteigt. Wenn Sie auch bei Beträgen bis zu 200 Euro eine Zuwendungsbestätigung wünschen, dann geben Sie bitte in der Überweisung einfach Ihre vollständige Adresse an.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Details finden Sie in unsererDatenschutzerklärung